Was Blogging-Challenge Bloganuary ist und was ich aus der gelernt habe

Bloganuary ist eine Blogging-Challenge von WordPress, die jedes Jahr im Januar durchgeführt wird. Im Laufe dieser Challenge sendet WordPress jeden Tag den Teilnehmern Themen, zu denen sie schreiben sollen. Sie haben einen Blogbeitrag zu dem vorgegebenen Thema zu schreiben, ihn auf Ihrem Blog veröffentlichen und dann mit der Bloganuary-Gemeinschaft teilen.

Themen

Jeden Tag um 14:00 Uhr (Kyiwer Zeit)haben wir von WordPress Themen bekommen, über die wir schreiben sollten. Dabei haben Sie uns keine Themenliste der gesamten Challenge präsentiert. Daher war niemandem von den Teilnehmen diese Liste bekannt.

Viele Themen aus Bloganuary hatten nichts mit meiner Arbeit zu tun. Und wie Sie vielleicht wissen, blogge ich nur über etwas, was meine Arbeit betrifft. 

Soweit ich verstanden habe, waren jedes Jahr die Themen anders. Dies ist die Themenliste, die ich hatte, mit Links zu meinen Blogbeiträgen auf Englisch und Spanisch.

"Im Zweifelsfall draußen bleiben” das ist nicht mein Prinzip

"Im Zweifelsfall draußen bleiben” das ist nicht mein Prinzip

Wenn Sie meinen Instagram aufmerksam followen, erinnern Sie sich daran, dass ich nicht sicher war, ob ich mitmachen sollte, denn ich habe befürchtet, meine Followers mit täglichen Beiträgen zu überfluten. Außerdem habe ich solche Themen befürchtet, die mir irgendwie komisch geschienen haben.

Es gibt eine tolle Facebook-Gruppe , die von Jessica; dort habe ich meine Zweifel gepostet.

Ich habe einige gute Tipps von dieser Facebook-Gruppe bekommen. Eine davon war — mitzumachen, aber alle meine Beiträge als Entwürfe für sich zu behalten und nicht zu veröffentlichen, weil die Themen mit meiner Arbeit nicht verwandt sind. 

Ich habe darüber lange nachgedacht und beschlossen, trotzdem Bloganuary-Challenge auszuprobieren.

Meine Erwartungen

Irgendwie war ich mir sicher, dass WordPress im Laufe der Challenge uns auch ein paar Tipps zum besseren Schreiben schickt.

In den letzten 16 Jahren habe ich viele Schreibkurse mitgemacht. Außerdem habe ich als Journalistin bei einer Zeitung und im Fernsehen gearbeitet, das war also ein großer Teil meiner beruflichen Entwicklung. Deshalb weiß ich, dass man normalerweise (immer?) Tipps zum Schreiben bekommt, wenn man an einem Kurs/Workshop/Webinar teilnimmt.

Doch in Bloganuary 2023 gab es überhaupt keine Tipps.

Ich war etwas enttäuscht.

Gemeinschaft

Eine der Bedingungen der Bloganuary-Challenges bestand darin, seine Beiträge zu veröffentlichen und anschließend diese in der geschlossenen Gruppe auf WordPress zu teilen. Deshalb wäre es für mich nicht die beste Entscheidung, meine Beiträge zu schreiben und nicht zu veröffentlichen. 

Die Bloganury-Gemeinschaft war fabelhaft! Ich habe viel Unterstützung von den Menschen erhalten, insbesondere wenn meine Blog-Beiträge einige meiner Erfahrungen aus dem Leben in Kyiw während des Krieges beinhalten haben. 

Ich habe viele tolle Blogger aus der ganzen Welt kennengelernt!

Außerdem habe ich auch neue Followers gewonnen.

Traffic

Lassen Sie mich sagen, dass der Traffic auf meiner Webseite unglaublich wunderbar war.

Normalerweise ist mein Traffic mäßig. Gewöhnlich habe ich durchschnittlich 434 Aufrufe, 128 Besucher, 6 Likes, 3 Kommentare pro Monat und einige neue Follower dazu.

Gewonnene Erkenntnisse

Das Wichtigste, was ich gelernt habe, war Folgendes: jeden Tag über bestimmte Themen schnell schreiben zu können (ohne zu lange zu überlegen). Ich neige dazu, lange zu überlegen und etwas zu recherchieren, wenn ich Texte schreibe. Normalerweise brauche ich etwa 5-7 Stunden für einen Text. Allerdings konnte ich es mir aus offensichtlichen Gründen nicht leisten, jeden Tag so viel an meinen Texten zu arbeiten. 

Deshalb musste ich lernen, ohne zu lange zu überlegen, meinen ersten Entwurf zu veröffentlichen. Heiliger Bimbam!

Ich habe auch gelernt, schnell zu den vorgegebenen Themen zu schreiben. Es ist einfacher, über das zu schreiben, was man will, aber bei den vorgegebenen Themen ist es viel schwieriger. 

Ich habe ein Projekt, wo ich Blogbeiträge für ein amerikanisches Bildungsunternehmen – Verbal Bridges. Mein Kunde gibt mir Themen vor, über die ich schreiben soll. Aber in diesem Fall habe ich mehr als 24 Stunden Zeit, um einen Text zu schreiben. 

Fazit:

Insgesamt bereue ich es nicht, dass ich mich für die Teilnahme am Bloganuary entschieden habe. Ich freue mich auf Bloganuary 2024.

Ich habe auch viele private Nachrichten von meinen Abonnenten erhalten, dass ihnen meine Beiträge zur Challenge sehr gefallen haben und sie sich auf meine nächsten Blogbeiträge freuen. Deshalb denke ich ab und zu darüber nach, etwas zu schreiben, das nichts mit meiner Arbeit zu tun hat. 

P.S. I have archived most of my Bloganuary entries, and it looks like readers cannot see them, But I am going to figure out what to do so that you can read all my entries.

P.P.S. This is the list of topics:
  • What is something you want to achieve this year?,
  • How are you brave?,
  • What is the earliest memory you have?,
  • What is a treasure that’s been lost?,
  • What brings you joy in life?,
  • Why do you write?,
  • Write a short story or poem about rain.,
  • How far back in your family tree can you go?,
  • What is the most memorable gift you have received?,
  • Has a book changed your life?,
  • How do you define success?,
  • What chore do you find the most challenging to do?,
  • If you had a billion US dollars, how would you spend it?,
  • What is your preferred mode of travel?,
  • What fear have you conquered?,
  • Do you have a memory that’s linked to a smell?,
  • Describe the happiest day of your life.,
  • What’s your favorite meal to cook and/or eat?,
  • What color describes your personality and why?,
  • What irritates you about the home you live in?,
  • Who is your favorite author and why?,
  • What was your dream job as a child?, What’s a lie you tell yourself?,
  • How do you show love?,
  • What is a song or poem that speaks to you and why?,
  • What language do you wish you could speak?,
  • What are the pros and cons of procrastination?,
  • Describe your perfect birthday cake.,
  • What is something you learned recently?,
  • What would you title the chapters of your autobiography?, and
  • Where is the best place to watch the sunset near you?

11 Antworten zu „What I learned from the blogging challenge Bloganuary 2023“

  1. I enjoyed reading about your view on Bloganuary. I can imagine that would be difficult for someone who has a very focused blog. My blog is a crazy mix of any topic that pops into my head, so I would have had fun with that! Unfortunately, I am new to blogging and missed out, but I hope to participate next year.

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      If you have WordPress application Jetpack, they write topics, and people who post about those topics can discuss (comment). So, it’s like Bloganuary, which is all year round 🙂

  2. I love reading your thoughts about the challenge and have enjoyed reading your posts for Bloganuary. Was definitely out of the box for me this year compared to previous ones especially as I do not typically post such directly personal, introspective type displays on my website, it’s way outside of my brand/niche and public sharing comfort zone, was fun though, gave myself permission to give it a go as special exception. Glad you enjoyed and embraced success in the challenges as well!

  3. I had a similar experience. Writing without overthinking was a lesson I learned, my views were the second best for a month in the ten years I have been blogging, and a long-time reader commented that she appreciated my fresh approach during the month. I did not blog every day, but plan to finish the prompts in February. My blog focuses on prayer, so some prompts take more creativity in finding a connection (my favorite birthday cake and prayer?). Pray hard, write courageously, and live well, Tetyana.

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      Michael, thanks for sharing your experience! I do agree that many (all?) topics are not related if your blog has got a “narrow” niche.
      Have you thought about writing a blog post about your experience with Bloganuary?

      1. I may when I have responded to all the prompts that I can. There were several that fit nicely with my niche.

      2. Avatar von Tetyana Skrypkina
        Tetyana Skrypkina

        Great! Looking forward to it!

  4. Thanks for sharing this recap, Tetyana! It’s so fun to read about your experience 🙂 I would have had similar expectations to you thinking there would be some writing tips, or something about building a habit or writing quickly. You even taught me a new word from your posts (polyglot)! Thanks for the shout out, as well! It’s been so fun having you in the group 😃

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      I love recaps. They help me with my professional development.
      About the expectations – yeah. Also, in the description of the challenge, they didn’t promise any tips. Yet, they stated that there will be prompts. I thought they meant tips. It turned out that they called “topics” prompts.
      I’m happy that you learned a new from from my posts 🙂 I hope there will new words for you in the future 🙂
      Your Facebook community helped me a lot when I was in doubt about this challenge! Thank you! 😊

  5. Seems like a very succesful challenge!

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      Yes, it was!

Kommentar verfassen

de_DEDE
Skip to content
%d Bloggern gefällt das: