10 Tipps und Tricks zur Textbearbeitung

Wenn Sie sich hinsetzen, um Ihren Text zu bearbeiten, möchten Sie wahrscheinlich einen Plan haben, wie Sie dies auf die effizienteste Weise tun können. Deshalb habe ich eine Liste mit 10 Tipps zum Bearbeiten von Texten erstellt.

Ich empfehle Ihren ersten Entwurf nicht zu veröffentlichen. Stattdessen wäre es am besten, wenn Sie Ihren Text durchlesen würden. Wahrscheinlich nicht ein einziges Mal.

Die Bearbeitung meiner Texte erfolgt in drei Phasen: Online-Bearbeitung, Ausdrucken meiner Texte und Arbeit mit den ausgedruckten Seiten.

Gerne erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie ich meine Texte redigiere und gebe Ihnen aufgrund meiner umfangreichen Erfahrung meinen besten Rat.

Überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung und Grammatik

Zunächst überprüfe ich Rechtschreibung und Grammatik anhand einiger Webseiite. Ich nutze zum Beispiel Grammarly , um meine englischen Texte zu überprüfen. Und ich gebrauche LanguageTool gebrauchen. für die Texte in Spanisch und Deutsch.

Außerdem unterstützt LanguageTool 30 Sprachen. Darüber hinaus hilft es Ihnen bei der Bewältigung stilistischer Probleme. Dank dieser Webseite verbringe ich weniger Zeit damit, Rechtschreibung und Grammatik zu überprüfen.

Dennoch sind sie KI. Es gibt also zweifellos Fälle, in denen die KI Ihre Fehler nicht erkennen kann.

Falsche Buchstabengröße

Ich möchte weinen, wenn ich sehe, dass ich einen oder mehrere Sätze in der falschen Buchstabengröße geschrieben habe. Dennoch möchte ich nie von vorne beginnen und alles neu schreiben. Zum Glück gibt es Convert CaseMit „Groß-/Kleinschreibung konvertieren“ können Sie Kleinbuchstaben, GROSSBUCHSTABEN und andere Groß-/Kleinschreibung umwandeln.

Ausdrucken

Nachdem ich Grammarly und LanguageTool verwendet habe, drucke ich meine Texte aus und lese sie mehrmals – viermal. Obwohl ich jedes Mal ein anderes Ziel habe.

Wenn ich meine Texte ausdrucke, sehe ich sie „in einem anderen Licht“.

Ziel Nr. 1 – Kohärenz

Mein Ziel bei der ersten Lesung ist insbesondere, zu prüfen, ob der Text kohärent ist. Wenn ich es nicht herausfinden kann, nehme ich meine Schere und schneide den Text in Absätze. Anschließend mische ich sie und ordne sie in eine logische Reihenfolge.

Ziel Nr. 2 – Übergangswörter

Wörter, die das Lesen erleichtern, werden Übergangswörter genannt. Sie tragen zur Kohärenz und Kontinuität eines Textes bei. Darüber hinaus sind sie Teil unserer Sprache.

Wir verwenden sie, um Inhalte hinzuzufügen oder zu verknüpfen (z. B. und zusätzlich auch), Ursachen anzuzeigen (z. B. weil, deshalb, weil) und die Reihenfolge anzuzeigen (z. B. erstes, zweites, schließlich), wenn wir darüber sprechen Vergleich (z. B. auch, stattdessen dasselbe wie), Möglichkeit (z. B. es scheint, dass, wahrscheinlich) usw.

SEO mag es, wenn wir Übergangswörter verwenden. Der perfekte Prozentsatz in Ihrem Text beträgt 30 %. Tatsächlich habe ich eine einfache Formel für Sie. Ich muss gestehen, dass mein Mann mir bei dieser Formel geholfen hat. Die Formel ist so

die Anzahl der Übergangswörter : die Anzahl der Wörter in Ihrem Text x 100 = X%

Deshalb lese ich meine Texte, um herauszufinden, wie viele Übergangswörter ich darin habe und welche ich hinzufügen könnte.

Außerdem lesen Sie Listen in verschiedenen Sprachen.

Ziel Nr. 3 – Grammatik

Aus Angst, dass es ein paar Tippfehler geben könnte, die die Webseiten nicht bemerkt haben, lese ich meinen Text und passe nur auf die Grammatik auf. 

Ziel Nr. 4 – Keywords

Keywords erfassen den Charakter des Themas eines Textes. In SEO-Begriffen sind dies die Wörter und Phrasen, die Menschen in Suchmaschinen eingeben, um Inhalte zu entdecken. Sie empfehlen eine Keyword-Dichte von 1-2 % in Ihrem Text.

Ziel Nr. 5 – laut vorlesen

Ich lese meine Texte tatsächlich laut vor. Auf diese Weise kann ich hören, wie mein Text klingt.

Beim Vorlesen hören Sie, wie Ihr Text klingt. Dies kann Ihnen auch helfen, Wörter und Sätze anzuhören, die nicht richtig klingen gehört wird.

Außerdem können Sie Ihren Text vom Ende bis zum Anfang lesen. Wirst du das versuchen?

Ziel Nr. 6 – darüber schlafen

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, erst mal darüber zu schlafen.

Das ist eine gute Idee meinerseits. Auf Ukrainisch sagen wir: „Ich werde meinen Text mit klarem Kopf lesen.“

Ich bin sicher, dass eine Textpause eine ausgezeichnete Idee ist.

Schreiben Sie von Hand

Um Ihre Ideen präzis zu vermitteln und grobe Fehler zu vermeiden, könnten Sie Ihren Text möglicherweise von Hand abschreiben. 

Ich persönlich mache es ab und zu.

Ein leuchtendes Beispiel von mir:

Letztes Jahr hatte ich Probleme mit einem Text. Ich wusste nicht, was ich tun sollte. Zu diesem Zweck verwende ich diese Technik. Während des Abschreibens meines Textes, sah ich endlich das ganze Bild!

Fazit:

Scheuen Sie sich nicht, Ihre Texte mehrmals zu überarbeiten. Machen Sie es so oft wie nötig. 

Vielleicht sind Sie auch daran interessiert, diese Beiträge zu lesen:

21 Antworten zu „10 Text Editing Tips And Tricks“

  1. These are all really great tips. I think sleeping on it is a great idea. It’s amazing the things we catch when our brain has rested and we’re refreshed.

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      Indeed! I have a totally different perception of the text in the morning. Isn’t it a bit weird?

  2. I never knew about that convert case feature! Thanks so much for all the info.

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      Always happy to help 😊

      If you found the Convert Case useful, then, maybe, you’ll like my blog post about my favourite websites that I use when I write

      “My top 13 websites I use for writing texts”
      https://teachingisfun.net/top-13-websites-for-writing-texts/

  3. Avatar von literallylaurie
    literallylaurie

    Great advice! I agree that printing out your work, you somehow read it better! 🙂

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      Plus, looking at the mass hacking all over the world, having printed texts is a good idea, in my opinion. Just in case all my online texts disappear (which could be a disaster).

  4. This article is helpful for writers and editors alike. Thanks for sharing!

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      I think it is helpful to everyone who writes 😁

      1. Agreed!

  5. Great tips for writers and editors. Thank you for sharing!

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      Welcome!
      I’m happy you found them useful 😊

  6. I always read my posts out loud. It’s amazing how much sounds strange when you hear it vs. reading it. I love Grammarly, too!

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      Huge difference, right!?

      Have you ever heard about LanguageTool? I used to have a subscription for Grammarly and LanguageTool. Then I realised that Grammarly tends to miss out typos, whereas LanguageTool checks more carefully. In addition, a subscription to LanguageTool is so much cheaper! That’s why, a few months ago, I unsubscribed from Grammarly.

  7. Some great tips here! I never would have thought about rewriting by hand, but I find that such a great way to get ideas out if they’re not flowing. Thanks for sharing, Tetyana 🙂

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      Thank you, Jessica!
      Yes, rewriting is a good practice, but it takes time 🙂 That’s why it is popular 😆

  8. I should probably pay more attention to keywords. I’m a bit stubborn about it.

    1. Avatar von Tetyana Skrypkina
      Tetyana Skrypkina

      I understand you. Do you use Yoast? It helps me a lot

      1. No, I haven’t tried it. I will give it a try.

      2. Avatar von Tetyana Skrypkina
        Tetyana Skrypkina

        It helps with SEO a lot. Their free plan is not bad.

      3. Free is my favourite price. Thank you.

      4. Avatar von Tetyana Skrypkina
        Tetyana Skrypkina

        Welcome 😊

Kommentar verfassen

de_DEDE
Skip to content
%d Bloggern gefällt das: